Akkreditiertes Prüflaboratorium DIN EN ISO/IEC 17025 |
![]() |
Mit Wirkung zum 14.02.2019 sind wir als akkreditiertes Prüflaboratorium von der DAkkS anerkannt.
Ab sofort können wir Ihnen in dem Bereich "Umweltsimulationsprüfungen" eine große Auswahl an Prüfungen anbieten.
Aufgrund unseres funktionierenden Qualitätsmanagements sowie der nachgewiesenen Fachkompetenz, wurde uns die Akkreditierung flexibilisiert ausgesprochen.
Dies bedeutet für Sie - wir können auch andere Ausgabestände der Norm, als auch gleichzusetzende Prüfverfahren innerhalb der Akkreditierung durchführen.
IEC 60068-2-67 | Environmental testing - Part 2-67: Tests - Test Cy: Damp heat, steady state, accelerated test primarily intended for components |
DIN EN 60068-2-78 | Umgebungseinflüsse - Teil 2-78: Prüfverfahren - Prüfung Cab: Feuchte Wärme, konstant |
IEC 60068-2-78 | Environmental testing - Part 2-78: Tests - Test Cab: Damp heat, steady state |
DIN EN 60068-2-80 | Umgebungseinflüsse - Teil 2-80: Prüfverfahren - Prüfung Fi: Mixed-Mode Vibrationsprüfung |
IEC 60068-2-80 | Environmental testing - Part 2-80: Tests - Test Fi: Vibration - Mixed mode |
ISO 16750-2 | Straßenfahrzeuge - Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen - Teil 2: Elektrische Beanspruchungen |
ISO 16750-2 | Road vehicles. Environmental conditions and testing for electrical and electronic equipment. Electrical loads |
ISO 16750-3 | Straßenfahrzeuge - Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen - Teil 3: Mechanische Beanspruchungen |
ISO 16750-3 | Road vehicles. Environmental conditions and testing for electrical and electronic Equipment – Part 3: Mechanical loads |
ISO 16750-4 | Elektrische und elektronische Kraftfahrzeugausrüstung - Umgebungsbedingungen - Teil 4: Klimatische Beanspruchungen |
ISO 16750-4 | Road vehicles — Environmental conditions and testing for electrical and electronic Equipment – Part 4: Climatic loads |
BMW GS95003-3 |
Elektrik-/Elektronik-Baugruppen in Kraftfahrzeugen; Mechanische Anforderungen |
BMW GS95024-2-1 |
LV124; Elektrische und elektronische Komponenten in Personenkraftwagen bis 3,5t; Allgemeine Anforderungen, Prüfbedingungen und Prüfungen; Elektrische Anforderungen |
BMW GS95024-2-1 |
Electrical and electronic components in motor vehicles – Electrical requirements and testings |
BMW GS95024-2-2 |
LV124; Elektrische und elektronische Komponenten in Personenkraftwagen bis 3,5t; Allgemeine Anforderungen, Prüfbedingungen und Prüfungen, ergänzende Anforderungen zu GS95024-2-1; Elektrische Anforderungen |
BMW GS95024-2-2 |
Electrical and electronic components in motor vehicles – Electrical requirements and test, additional requirements to GS 95024-2-1 |
BMW GS95003-4 |
Elektrik-/Elektronik-Baugruppen in Kraftfahrzeugen; Klimatische Anforderungen |
BMW GS95024-3-1 |
LV124; Elektrische und elektronische Komponenten in Personenkraftwagen bis 3,5t; Allgemeine Anforderungen, Prüfbedingungen und Prüfungen; Umweltanforderungen |
BMW GS95024-3-1 |
Electrical and electronic components in motor vehicles – Environmental requirements and testings |
BMW GS97073-1 |
Umweltprüfungen - Vibrationsprüfung; Prüfen von Karosserieanbauteilen |
BMW GS97073-2 |
Umweltprüfungen - Vibrationsprüfung; Prüfen von Motoranbauteilen |
HARMAN F2291606 | Technical Functional Specification for Complex Electronic Modules and Components |
Mercedes-Benz MBN LV 124-1 |
LV124; Elektrische und elektronische Komponenten in Personenkraftwagen bis 3,5t; Allgemeine Anforderungen, Prüfbedingungen und Prüfungen; Teil 1: Elektrische Anforderungen |
Mercedes-Benz MBN LV 124-2 |
LV124; Elektrische und elektronische Komponenten in Personenkraftwagen bis 3,5t; Allgemeine Anforderungen, Prüfbedingungen und Prüfungen; Teil 2: Umweltanforderungen |
Volkswagen VW 80000 |
LV124; Elektrische und elektronische Komponenten in Kraftfahrzeugen bis 3,5t; Allgemeine Anforderungen, Prüfbedingungen und Prüfungen |
Volkswagen VW 801 01 |
Elektrische und elektronische Baugruppen in Kraftfahrzeugen; Allgemeine Prüfbedingungen |
Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung (seit 1990) in weiteren Geschäftsfeldern (Hardwareentwicklung, Softwareentwicklung und Mechanik), sind wir in der Lage eine ganzheitliche Betreuung Ihrer Prüfobjekte als Dienstleistung anzubieten.
Speziell im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik, dem Automobilbau sowie der Bahntechnik, ist eine umfassende Prüflingsüberwachung während der Prüfung notwendig.
Zusätzlich zur Durchführung einer Qualifikation übernehmen wir auch gerne weitere vorbereitende Aufgaben.
Vom Konzept der Qualifikationsmethode reichen diese über die Definition der Mess- und Prüfmittel bis hin zur Fertigung von speziellen Vorrichtungen.
Umweltsimulationen
Unsere jahrelange Erfahrungen im Bereich der Klima- und Temperaturprüfungen zeichnet sich durch eine, auf das Produkt und den Kunden, individuell abgestimmte Vorgehensweise aus.
Eine umfassende Betreuung jedes einzelnen Kunden ist für uns selbstverständlich.
-
Kundenspezifische Lösungen im Bereich Umweltsimulationen
-
Vollautomatisierte, wiederholbare Testabläufe
-
Umfassende Komponentenprüfungen vor, während und nach dem Prüfablauf
-
Erstellen von technischen Prüfberichten
-
Erfassung aller relevanten Messdaten
Schwingungsmessungen
Durch zwei elektrodynamische Schwingungsprüfanlagen besteht die Möglichkeit verschiedenste Schwingungsmessungen durchzuführen.
Zusätzlich können die Schwingungsprüfungen mit einer Temperatur- und/oder Feuchteprüfung kombiniert werden.
-
Schwingungsprüfungen aller Achsen möglich
-
Kombinationsprüfungen Schwingung, Feuchte, Temperatur
Akustikmessungen
Durch einen dem aktuellen Stand der Technik entsprechenden Akustikmessraum können Akustikmessungen individuell und normgerecht durchgeführt werden.
-
Individuelle Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Ingenieure
-
Operating und Rattle Noise Messungen möglich
-
Aufbereitung und Auswertung der Messdaten
Mitglied in der Gesellschaft für Umweltsimulation e. V.
Seit 2007 ist die AERA GmbH Mitglied in der Gesellschaft für Umweltsimulationen e. V.